top of page

Die besten einheimischen Heckenpflanzen – für Formschnitt & für Wildhecken

Einheimische Hecken sind mehr als nur Sichtschutz – sie sind Lebensraum, Nahrungsquelle und Schutz für unzählige Tiere. Doch nicht jede Pflanze eignet sich gleich gut. Deshalb haben wir für dich zwei Kategorien zusammengestellt:


ree
ree

💡 Warum einheimische Hecken so wertvoll sind


🌱 Ökologischer Mehrwert:

Einheimische Pflanzen sind optimal an unser Klima, unsere Böden und unsere Tierwelt angepasst. Sie bieten Nahrung, Nistplätze und Schutz.


🦋 Förderung der Artenvielfalt:

Rund 600 Tierarten können von einer naturnahen Hecke profitieren – darunter über 150 Insektenarten, 50 Vogelarten und viele Kleinsäuger.


🐝 Nahrungsquelle das ganze Jahr:

Einheimische Hecken bieten vom frühen Frühling bis zum späten Winter Nahrung – von Blütennektar über Beeren bis zu Überwinterungsplätzen.


🛠 Pflegeleicht & robust:

Viele einheimische Sträucher sind schnittverträglich, winterhart und langlebig – also perfekt für pflegeleichte Gärten.



Fazit


Ob als strukturierte Sichtschutzhecke oder als wilde Biodiversitäts-Oase:

Mit einheimischen Pflanzen schaffst du nicht nur ein schönes Gartenbild, sondern leistest auch einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. 🌿✨

 
 
 

Kommentare


bottom of page